
Edvard Munch [ɛdvɒ:rt mʉŋk] (* 12. Dezember 1863 in Løten, Hedmark, Norwegen; † 23. Januar 1944 auf Ekely in Oslo) war ein norwegischer Maler und Grafiker. Munch gilt als Bahnbrecher für die expressionistische Richtung in der Malerei der Moderne. In Deutschland und Mitteleuropa genoss er früh den Ruf eines Epoche machenden Neuschöpfers, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Edvard_Munch

Edvard Munch: »Melancholie«, Öl auf Leinwand (1894/95; Bergen, Billedgalleri) Edvard Munch, der Maler des weltberühmten Motivs»Der Schrei« zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Symbolismus. Ihn interessierte nicht die äußere Erscheinung des Mernschen, sondern...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Edvard Munch wurde als Sohn des Militärarztes Christian Munch und seiner Frau Laura, geborene BjØlstad, am 12. Dezember 1863 in Løten in Norwegen geboren. Munch verbrachte seine Kindheit in Kristiana, im heutigen Oslo. Bereits in jungen Jahren machte er Erfahrungen mit dem Tod, als seine Mutter und seine Schwester starben. Dieses Erlebnis war wo...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=831&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.